Der kostenlose PNA Förder- und Finanzierungs-Check





Bitte geben Sie hier an in welchem Bundesland Sie gründen möchten.

Bitte geben Sie hier die Anzahl Ihrer Mitarbeiter (Voll- und Teilzeit) an.

Bitte geben Sie die Höhe des verfügbaren Budgets für Ihr(e) Vorhaben an.




Bitte geben Sie hier an in welchem Bundesland der Hauptsitz Ihres Unternehmens gemeldet ist.































ASAP





Digitalisierungsmaßnahmen










Kontaktdaten Ansprechpartner
Bitte geben Sie hier, zur Präsentation Ihres Förder- und Finanzierungs-Check-Ergebnisses und zur Weiterleitung auf die Online-Buchungsseite des dazugehörigen und kostenlosen Strategiecoachings, Ihre Kontaktdaten ein.
Im kostenlosen und dazugehörigen Strategiecoaching stellen wir Ihnen per Telefon oder Online Konferenz die für Ihre Vorhaben passenden Förder- und/oder Finanzierungsmöglichkeiten vor, beantworten all Ihre Fragen dazu und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Bewilligung und Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder und/oder Finanzierungen auch sicher erreichen.

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 650.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 70.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 800.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 650.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 100.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 400.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 400.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 350.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 30.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 60.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 500.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 650.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 70.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 800.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 650.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 100.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 400.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 400.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 350.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 30.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 60.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 500.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um auch all Ihre möglichen Fördergelder zu finden. Die vorläufige Auswertung durch unsere Software kann leider nicht all Ihre Angaben identifizieren und auswerten. Deshalb werten wir Ihre Angaben jetzt noch einmal manuell aus und können (evt. über einen Anfruf mit Rückfragen) dann auch wirklich 100 % genaue Ergebnisse und konkrete Aussagen bezüglich Ihrer Vorhaben und die dafür in Frage kommenden Fördersummen und Förderquoten geben.
Sobald wir die manuelle Auswertung vollzogen haben erhalten Sie eine E-Mail mit einer Einladung zum dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten. Bitte klicken Sie einfach auf den Link in dieser E-Mail, suchen Sie sich Ihren freien Wunschtermin aus und buchen Sie diesen Termin sofort online.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Warum ist "weniger als 3.000 € Budget" zu wenig und warum bekomme ich jetzt deswegen keine Möglichkeit zur Terminbuchung?
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach. Sie haben als Eigenkapital/Budget weniger als 3.000 € angegeben. Der kleinste Fördertopf für Ihre Vorhaben hat einen Umfang von 3.000 € und wird sogar mit bis zu 90% gefördert. Selbst wenn Sie jedoch nur diesen kleinsten Fördertopf in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie diese 3.000 € für Beratungen, Dienstleistungen oder all Ihre anderen Vorhaben zunächst erst einmal bezahlen, um dann 2-3 Wochen später die Förderung (in diesem Beispiel 2.700 €) wieder erstattet zu bekommen. Sollten Sie also zum Beispiel die 3000 € Fördergelder für Betriebsausstattungen investieren wollen, müssten Sie die Ausstattung im Wert von 3000 € zunächst erst einmal kaufen, um die Summe dann kurze Zeit später wieder zu einem Teil erstattet zu bekommen.
Diese Vorgehensweise ist also keineswegs eine Gemeinheit von uns, sondern einfach den Auflagen des kleinsten möglichen Fördertopfes geschuldet. Es uns schlichtweg unmöglich einem Unternehmen selbst diesen kleinsten Fördertopf zur Verfügung zu stellen, wenn das Unternehmen keine 3.000 € für die Vorkasse für die Zeit bis zur Auszahlung der Förderung (2-3 Wochen) aufbieten kann oder investieren will.
Außerdem wäre bei so einem geringen Budget auch unser Aufwand für unsere Hilfe zum Erhalt der Fördergelder (Beantragung, Einwandsbehandlung, Auszahlungsmanagement etc.) in keinster Weise abgedeckt. Da wir für unseren Aufwand selbst bei kleinen Fördermittelbeträgen von unter 10.000 € eine gewisse Pauschale verlangen, betrachten wir bei so einem geringen Budget das Kosten-Nutzenverhältnis sehr kritisch. Eine Firma die zum Beispiel 100.000 € an Fördergeldern durch unsere Hilfe ausbezahlt bekommt, muss auch bereit sein einen gewissen Teil des Budgets für unseren Aufwand im Vorfeld zu investieren.
Sie sehen also, dass mit so einem geringen Budget entsprechende Antragstellungen keinen Sinn machen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis.
Wie geht es jetzt weiter?
Möglichkeit 1:
Sie können die Angabe der Höhe des verfügbaren Eigenkapitals/Budgets noch einmal überdenken und den Check noch einmal durchführen.
Möglichkeit 2:
Wir prüfen jetzt im Hintergrund Ihre Angaben auch noch einmal manuell und klären ob es aktuell vielleicht auch Förderungen mit geringerem Budget gibt (evtl. Corona Töpfe mit 100 % Förderung), die die Software nicht erkennt. Sollten sich durch die manuelle Prüfung doch noch Fördermöglichkeiten mit geringerem Budget für Sie auftun, erhalten Sie einen Anruf durch einen unserer Mitarbeiter oder bekommen direkt eine E-Mail mit der Einladung zum kostenlosen Strategiecoaching.
Im dazugehörigen gebührenfreien Strategiecoaching stellen wir Ihnen dann per Telefon oder Online Konferenz alle für Ihre Vorhaben passenden Fördermöglichkeiten konkret vor. Gleichzeitig beantworten wir hierzu all Ihre Fragen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Erfolgsstrategie. Diese Erfolgsstrategie zeigt Ihnen genau auf, wie Sie die Auszahlung Ihrer möglichen Fördergelder auch sicher erreichen. Auf Wunsch können wir in diesem Termin auch gleich Ihre möglichen Förderungen beantragen.
Wir freuen uns Sie im gebührenfreien Strategiecoaching mit einem unserer Fördermittelexperten begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße
Ihre PNA International Consult

- Für Digitalisierungsmaßnahmen bis zu 50.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für Beratungsleistungen bis zu 20.000 € mit einer Förderquote von bis zu 90 %
- Für Betriebsausstattungen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Einstellungen von Personal bis zu 40.000 € mit einer Förderquote von bis zu 20 %
- Für Baumaßnahmen bis zu 35.000 € mit einer Förderquote von bis zu 40 %
- Für Forschungen und Entwicklungen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 80 %
- Für Energie und Ressourceneinsparungen bis zu 450.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
- Für technische Maschinen und Anlagen bis zu 150.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für innovative Umweltmaßnahmen bis zu 250.000 € mit einer Förderquote von bis zu 60 %
- Für Weiterbildungsmaßnahmen bis zu 25.000 € mit einer Förderquote von bis zu 50 %
Wie geht es jetzt weiter:
Wir haben durch den ausgefüllten Check nun alle notwendigen Angaben, um au